Zwei Jahre Stadtexperiment: zwei Jahre war die Obere Bahnstraße nun für Autos eine Einbahnstraße mit Tempo 20, wir haben in der Stadt vieles diskutiert und ausprobiert, um unsere Innenstadt zu verbessern und, tatsächlich, in der Zeit hat sich viel getan. Neue Geschäfte öffneten, neue Bäume und mehr Grün kam in die Straße, mehr Platz wurde geschaffen für Fußgängerinnen und Fußgänger, mehr Bänke, Sitzgelegenheiten und attraktive Flächen für die Gastronomie und zum Verweilen, die Beschilderungen und Straßenmarkierungen und die Parkplatzsituation wurden verbessert.
Zum Stadtexperiment gab und es gibt es viele Meinungen. Und die sind auch jetzt wieder gefragt, denn zum Abschluss des Projektes wird entschieden, wie es künftig in der Oberen Bahnstraße ausschauen soll. Soll die Einbahnstraße, sollen die Plätze und Außengastronomie oder Pflanzkübel bleiben? Oder soll der Autoverkehr, wie früher, in beide Richtungen fließen? Was denken Sie?
Entscheiden Sie mit und lassen uns Ihre Meinung und Einschätzungen wissen. Nehmen Sie sich die etwa 10 Minuten und füllen Sie den Fragebogen aus. Für Ihre Mitwirkung und Hilfe bedanken wir uns schon jetzt ganz herzlich!
Freiwillige Teilnahme
Die Teilnahme an der Umfrage ist für Sie freiwillig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Befragung durch das Schließen des Browserfensters abzubrechen. Die bis dato angegebenen Antworten werden gespeichert. Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, die Befragung durch Klicken auf „Umfrage verlassen und Antworten löschen“ abzubrechen. Die bis dato angegebenen Antworten werden gelöscht und nicht gespeichert.
Anonyme Teilnahme
Durch die Befragung werden keine personenbezogenen Daten (alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) erfasst. Ihre Teilnahme an der Befragung ist grundsätzlich anonym. Es kann keine Verbindung zwischen Ihnen und den Antworten und/oder Befragungsergebnissen hergestellt werden. Das Befragungssystem speichert lediglich Ihre Antworten auf die Fragen des Fragebogens, Zeitpunkt von Befragungsbeginn und -ende sowie die Dauer der Fragenbeantwortung.
SSL-Verschlüsselung
Die Erfassung der Befragungsdaten ist über das SSL-Verschlüsselungsverfahren gesichert.
Ort der Datenspeicherung
Die Speicherung Ihrer Antworten findet nach geltenden Datenschutzbestimmungen in Deutschland im Rechenzentrum der Alfahosting GmbH in Leipzig statt.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf der Befragung in Ihrem Browser gesetzt werden. Anhand dieser Cookies kann das Befragungssystem erkennen, ob Sie die Umfrage bereits besucht haben und Ihnen Ihre bereits gegebenen Antworten wieder zuweisen (Unterbrechen und Fortführen einer Umfrage), falls diese Funktion bei dieser Befragung vorgesehen ist. Ebenfalls kann durch den Einsatz von Cookies eine Mehrfachteilnahme verhindert werden, falls diese Funktion bei dieser Befragung vorgesehen ist. Der Cookie wird automatisch nach 360 Tagen gelöscht.
Zur Datenschutzerklärung der GMA gelangen Sie hier.